Du träumst von einem eigenen Küchenstudio und möchtest in die Welt des Küchenhandels einsteigen? Dann ist das Küche&Co Franchise genau das Richtige für dich! Mit einem bewährten Konzept und umfassender Unterstützung kannst du deine Selbstständigkeit erfolgreich gestalten. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um dein eigenes Küchenstudio zu starten.
Warum das Küche&Co Franchise?
- Erprobtes Konzept: Seit über 35 Jahren ist Küche&Co ein zuverlässiger Partner im Küchenhandel. Du profitierst von einem erprobten System, das dir den Einstieg erleichtert.
- Keine Einstiegsgebühr: Starte ohne finanzielle Hürden! Das Küche&Co Franchise verlangt keine Einstiegsgebühr, sodass du dein Kapital für andere wichtige Dinge nutzen kannst.
- Umfassende Unterstützung: Von der ersten Schulung über IT-Services bis hin zu Marketingmaßnahmen – du erhältst Unterstützung in allen Bereichen. Das Team von Küche&Co steht dir von Anfang an zur Seite!
- Digitale Tools: Mit modernen Planungstools, einschließlich Virtual Reality, kannst du deinen Kunden ein einzigartiges Erlebnis bieten. So wird die Küchenplanung zum Vergnügen!
- Flexible Studiokonzepte: Ob kleines oder großes Studio, du kannst die Größe und das Konzept individuell anpassen. So findest du die perfekte Lösung für deinen Standort.
- Attraktive Einkaufskonditionen: Als Teil des Küche&Co Netzwerks profitierst du von hervorragenden Einkaufskonditionen bei namhaften Markenherstellern.
- Persönliche Betreuung: Erfahrene Ansprechpartner stehen dir jederzeit zur Verfügung. Sie helfen dir, deine Ziele zu erreichen und unterstützen dich bei Fragen und Herausforderungen.
- Markenbekanntheit: Durch die Zugehörigkeit zur renommierten Otto Group genießt du hohe Markenbekanntheit, was dir den Einstieg erleichtert.
Finanzielle Aspekte des Küche&Co Franchise
Bevor du in die Selbstständigkeit startest, ist es wichtig, die finanziellen Rahmenbedingungen zu verstehen. Hier sind die wichtigsten Punkte:
- Eigenkapital: Du benötigst ein Eigenkapital von mindestens 10.000 €. Dieser Betrag ermöglicht dir den Start deines eigenen Studios.
- Lizenzgebühr: Ab 2 % deiner Umsätze wird eine Lizenzgebühr fällig. Damit sicherst du dir die Vorteile und die Unterstützung des Küche&Co Franchise-Systems.
- Studiogröße: Die Mindestgröße für dein Küchenstudio beträgt 80 m². So hast du genügend Platz, um deine Kunden willkommen zu heißen und sie in die Welt der Küchen zu entführen.
- Startkonzept: Küche&Co bietet verschiedene Modelle an, die sich nach deinem Budget und dem Standort richten. So findest du das passende Konzept für deine individuellen Bedürfnisse.
Der Weg zum eigenen Küchenstudio
Der Weg zum eigenen Küchenstudio ist einfach und klar strukturiert. Hier sind die Schritte, die du gehen musst:
- Informiere dich: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Küchen Franchise und die Möglichkeiten, die dir das Küche&Co Franchise bietet.
- Beratungsgespräch: Vereinbare ein persönliches Gespräch mit einem Ansprechpartner von Küche&Co. Hier erhältst du alle Informationen, die du benötigst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
- Standortwahl: Überlege dir, wo du dein Studio eröffnen möchtest. Die Wahl des richtigen Standorts ist entscheidend für deinen Erfolg.
- Planung und Gestaltung: Nutze die digitalen Planungstools, um dein Studio ansprechend zu gestalten und den bestmöglichen Eindruck bei deinen Kunden zu hinterlassen.
- Eröffnung: Nach der Einrichtung deines Studios und der Schulung deiner Mitarbeiter kannst du die Eröffnung planen. Nutze die Marketingunterstützung von Küche&Co, um auf dein neues Studio aufmerksam zu machen.
Fazit
Das Küche&Co Franchise bietet dir eine großartige Gelegenheit, im Küchenhandel Fuß zu fassen. Mit einem soliden Konzept, flexiblen Lösungen und umfassender Unterstützung kannst du deine unternehmerischen Träume verwirklichen. Starte heute deinen Weg in die Selbstständigkeit und werde Teil eines erfolgreichen Netzwerks!